E-Commerce

E-Commerce made with in Paderborn

10+ Jahre Erfahrung

Mit über zehn Jahren Erfahrung bieten wir dir zuverlässige und bewährte Lösungen in der Webentwicklung und E-Commerce.

We Paderborn

Als lokales Unternehmen sind wir stolz darauf, Paderborn mit maßgeschneiderten digitalen Lösungen zu unterstützen.

Persönlicher Service

Wir legen großen Wert auf individuelle Beratung und enge Zusammenarbeit, um deine Projekte optimal umzusetzen.


Leistungen


Mach dein Business online erfolgreich mit unseren maßgeschneiderten E-Commerce-Lösungen. Ob Magento 1 & 2, Shopware 5 & 6, Shopify, JTL oder WooCommerce – wir entwickeln moderne Online-Shops, die perfekt auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind und für zufriedene Kunden sorgen.

Magento

Magento ist perfekt für große Unternehmen und komplexe E-Commerce-Projekte, die auf maximale Flexibilität und Skalierbarkeit angewiesen sind. Dank der Open-Source-Struktur lässt sich Magento nahezu unbegrenzt anpassen, was es ideal für Shops mit vielen Produkten und speziellen Anforderungen macht. Wenn du eine maßgeschneiderte Lösung brauchst und die technischen Ressourcen zur Verfügung hast, ist Magento die richtige Wahl.

Shopware

Shopware bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und ist besonders für mittelständische Unternehmen geeignet. Die Plattform skaliert je nach Bedarf, und mit der modernen Version Shopware 6 stehen dir zukunftssichere und flexible Lösungen zur Verfügung. Wenn du auf der Suche nach einem stabilen, anpassbaren Online-Shop mit ansprechendem Design und vielseitigen Funktionen bist, ist Shopware genau das Richtige für dich.

Shopify

Shopify ist die perfekte Wahl für kleinere und mittlere Unternehmen, die schnell und unkompliziert einen Online-Shop starten möchten. Da Shopify vollständig gehostet wird, musst du dir keine Gedanken über Hosting oder technische Details machen. Mit den verfügbaren Templates und Erweiterungen kannst du im Handumdrehen einen professionellen Shop aufsetzen – ideal für einen schnellen Einstieg in den E-Commerce.

WooCommerce

WooCommerce ist eine flexible Erweiterung für WordPress und eignet sich hervorragend für kleinere bis mittelgroße Unternehmen. Es bietet eine nahtlose Integration in WordPress und lässt sich durch eine Vielzahl von Plugins individuell erweitern. Wenn du bereits WordPress nutzt und eine kostengünstige und flexible E-Commerce-Lösung suchst, die einfach zu bedienen ist, dann ist WooCommerce genau richtig für dich.

Bereit, dein nächstes digitales Projekt zu starten?


Magento ist ideal für große Unternehmen und komplexe E-Commerce-Projekte. Es bietet eine hohe Flexibilität und Skalierbarkeit, was es perfekt für Online-Shops mit vielen Produkten und speziellen Anforderungen macht. Dank der Open-Source-Struktur lässt sich Magento fast grenzenlos anpassen. Es eignet sich besonders, wenn du eine maßgeschneiderte Lösung benötigst und die technischen Ressourcen hast, um das System zu betreuen.

Vorteile:

  • Maximale Anpassbarkeit
  • Hohe Skalierbarkeit
  • Starke Community und viele Erweiterungen

Empfehlung
Wähle Magento, wenn du ein großes E-Commerce-Projekt mit vielen Produkten und individuellen Anforderungen hast, das langfristig wachsen soll.

Shopware überzeugt durch eine klare Benutzeroberfläche und moderne Features, die sich besonders für mittelständische Unternehmen eignen. Es bietet sowohl einfache, als auch erweiterte Versionen an (Shopware 5 und 6), die sich für unterschiedliche Anforderungen skalieren lassen. Shopware ist perfekt, wenn du einen stabilen, zukunftsfähigen Shop mit ansprechendem Design und vielseitigen Funktionen suchst.

Vorteile:

  • Intuitive Benutzeroberfläche
  • Flexible, zukunftsorientierte Lösungen (Shopware 6)
  • Viele Plugins und Integrationen verfügbar

Empfehlung
Wähle Shopware, wenn du einen flexiblen und benutzerfreundlichen Online-Shop suchst, der sich an die Anforderungen deines wachsenden Unternehmens anpassen lässt.

Shopify ist besonders beliebt bei kleinen und mittleren Unternehmen, die schnell und unkompliziert einen Online-Shop starten möchten. Die Plattform ist vollständig gehostet, sodass du dich um Hosting und technische Details nicht kümmern musst. Mit einer Vielzahl an Templates und Erweiterungen kannst du ohne große Vorkenntnisse einen professionellen Shop erstellen.

Vorteile:

  • Einfach zu bedienen
  • Schnell einsatzbereit
  • Vollständig gehostete Lösung, keine technischen Kenntnisse erforderlich

Empfehlung
Wähle Shopify, wenn du einen schnellen Einstieg in den E-Commerce suchst und dich nicht um die technischen Details kümmern möchtest.

WooCommerce ist eine Erweiterung für WordPress und ideal für kleinere bis mittelgroße Unternehmen, die bereits WordPress nutzen oder eine flexible, kostengünstige Lösung suchen. Es ist leicht anzupassen und bietet eine Vielzahl von Plugins, um zusätzliche Funktionen hinzuzufügen. WooCommerce ist perfekt für dich, wenn du bereits Erfahrung mit WordPress hast und deinen Online-Shop mit minimalem Aufwand integrieren möchtest.

Vorteile:

  • Nahtlose Integration in WordPress
  • Flexibel und einfach anzupassen
  • Große Auswahl an Plugins und Themes

Empfehlung
Wähle WooCommerce, wenn du bereits WordPress verwendest und eine flexible, kostengünstige Lösung für deinen Online-Shop suchst.


Mehr Informationen zu E-Commerce


In der heutigen digitalen Welt ist ein erfolgreicher Online-Shop ein entscheidender Faktor für Unternehmen, die im E-Commerce tätig sind. Doch bei der Vielzahl von E-Commerce-Plattformen auf dem Markt kann es eine Herausforderung sein, die richtige Lösung für das eigene Unternehmen zu finden. Die Wahl der passenden Plattform hängt von vielen Faktoren ab, wie der Größe des Unternehmens, den spezifischen Anforderungen des Shops und dem gewünschten Funktionsumfang. In diesem Artikel vergleichen wir vier der führenden E-Commerce-Plattformen – Magento, Shopware, Shopify und WooCommerce – und erklären, welche Vorteile sie bieten und für welche Einsatzbereiche sie sich am besten eignen.

Magento ist eine der bekanntesten E-Commerce-Lösungen und besonders bei großen Unternehmen und komplexen Shops beliebt. Die Plattform bietet eine hohe Flexibilität und Skalierbarkeit, was sie ideal für Online-Shops mit einer Vielzahl von Produkten und individuellen Anforderungen macht. Magento ist eine Open-Source-Lösung, was bedeutet, dass der Quellcode offen zugänglich ist und praktisch grenzenlose Anpassungsmöglichkeiten bietet. Dies ist besonders für Unternehmen von Vorteil, die eine maßgeschneiderte Lösung benötigen, um ihre spezifischen Geschäftsanforderungen zu erfüllen. Ein weiterer großer Vorteil von Magento ist die Multishop-Funktionalität, die es Unternehmen ermöglicht, mehrere Shops von einer einzigen Plattform aus zu betreiben, was vor allem für internationale Märkte interessant ist.

Auf der anderen Seite erfordert Magento jedoch technische Ressourcen und Know-how, um die Plattform effektiv zu nutzen und zu pflegen. Die Verwaltung eines großen und komplexen Shops mit Magento kann anspruchsvoll sein, aber für Unternehmen, die auf Wachstum und langfristige Skalierbarkeit setzen, ist Magento eine ausgezeichnete Wahl. Wenn du einen E-Commerce-Shop betreiben möchtest, der maximale Anpassbarkeit und Kontrolle erfordert, ist Magento die richtige Plattform für dich.

Shopware ist eine weitere leistungsstarke E-Commerce-Plattform, die sich vor allem durch ihre Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität auszeichnet. Besonders für mittelständische Unternehmen bietet Shopware eine Vielzahl von Funktionen, die es einfach machen, einen professionellen und anpassbaren Online-Shop zu erstellen. Shopware ist in verschiedenen Versionen erhältlich, darunter die neueste, zukunftssichere Version Shopware 6. Diese Version bietet eine modulare und skalierbare Architektur, die es ermöglicht, den Shop an die wachsenden Bedürfnisse eines Unternehmens anzupassen.

Ein großer Vorteil von Shopware ist die intuitive Benutzeroberfläche, die es auch Nicht-Technikern ermöglicht, den Shop einfach zu verwalten und anzupassen. Die Plattform bietet zudem eine starke Entwickler-Community und eine große Auswahl an Plugins, die es dir ermöglichen, deinen Shop mit zusätzlichen Funktionen zu erweitern. Für Unternehmen, die eine flexible und zukunftssichere Lösung suchen, die sowohl für kleine als auch für große Shops geeignet ist, ist Shopware eine ausgezeichnete Wahl. Besonders für Unternehmen im deutschsprachigen Raum bietet Shopware durch seinen regionalen Ursprung zusätzliche Vorteile, da es perfekt an die lokalen Anforderungen angepasst ist.

Shopify ist die ideale Lösung für kleine bis mittlere Unternehmen, die schnell und ohne großen technischen Aufwand in den E-Commerce einsteigen möchten. Shopify ist eine vollständig gehostete Plattform, was bedeutet, dass alle technischen Aspekte wie Hosting, Updates und Sicherheit von Shopify übernommen werden. Dadurch kannst du dich voll und ganz auf den Aufbau und Betrieb deines Online-Shops konzentrieren, ohne dir über technische Details Gedanken machen zu müssen.

Shopify bietet eine Vielzahl an vorgefertigten Designs und Erweiterungen, mit denen du deinen Shop nach deinen Wünschen gestalten kannst. Ein großer Vorteil von Shopify ist die einfache Bedienung, die es dir ermöglicht, ohne Programmierkenntnisse einen professionellen Online-Shop zu erstellen. Die Plattform eignet sich besonders für Einsteiger, die schnell und unkompliziert einen funktionierenden Shop auf die Beine stellen wollen. Shopify ist auch für Unternehmen interessant, die auf Wachstum setzen, da die Plattform skalierbar ist und mit deinem Unternehmen wachsen kann. Wenn du einen einfachen und zuverlässigen Einstieg in den E-Commerce suchst, ist Shopify die perfekte Wahl.

WooCommerce ist eine flexible E-Commerce-Lösung, die speziell für WordPress entwickelt wurde. Als Plugin für WordPress integriert sich WooCommerce nahtlos in bestehende WordPress-Websites und ermöglicht es dir, deinen Online-Shop schnell und kostengünstig zu starten. WooCommerce ist besonders bei kleinen und mittelgroßen Unternehmen beliebt, die bereits WordPress nutzen und eine unkomplizierte Möglichkeit suchen, ihren Shop in ihre Website zu integrieren.

Ein großer Vorteil von WooCommerce ist die Vielzahl an Erweiterungen und Plugins, mit denen du deinen Shop individuell gestalten und zusätzliche Funktionen hinzufügen kannst. WooCommerce bietet außerdem eine hohe Flexibilität, da du die volle Kontrolle über deinen Shop hast und ihn nach deinen Wünschen anpassen kannst. Für Unternehmen, die bereits WordPress nutzen oder eine kostengünstige Lösung suchen, die sich problemlos an die Bedürfnisse eines wachsenden Shops anpassen lässt, ist WooCommerce eine ideale Wahl.

Die Wahl der richtigen E-Commerce-Plattform hängt von den spezifischen Anforderungen deines Unternehmens ab. Wenn du eine maßgeschneiderte, skalierbare Lösung für einen großen, komplexen Shop suchst, ist Magento die richtige Wahl. Für mittelständische Unternehmen, die eine benutzerfreundliche und flexible Plattform benötigen, ist Shopware besonders empfehlenswert. Shopify bietet kleinen und mittleren Unternehmen einen schnellen und einfachen Einstieg in den E-Commerce, während WooCommerce die ideale Lösung für WordPress-Nutzer ist, die eine flexible und kostengünstige Möglichkeit suchen, ihren Online-Shop zu starten.

Unabhängig davon, welche Plattform du wählst, ist es wichtig, eine Lösung zu finden, die zu deinen langfristigen Zielen passt. Mit den richtigen E-Commerce-Systemen kannst du deinen Online-Shop aufbauen, wachsen lassen und erfolgreich betreiben.

Hast Du Lust auf ein Projekt mit uns?